Bagatelleschaden Versicherung
Die Bagatellschadenversicherung – Absicherung gegen kleine Schäden an deinem PKW
Die Bagatellschadenversicherung – Absicherung gegen kleine Schäden an deinem PKW

Warum ist eine Bagatellschadenversicherung eine gute Investition?
Eine Bagatelleschaden Versicherung ist eine sinnvolle Ergänzung zur bestehenden Kaskoversicherung. Sie ist für dich vor allem deshalb sinnvoll, weil sie dafür sorgt, dass deine Prämie für die Kaskoversicherung im Schadensfall nicht steigt. Im Falle eines geringfügigen Schadens greift die Bagatellschadenversicherung und übernimmt die Kosten für den entstandenen Schaden. Dadurch bleiben die Kosten für die bestehende Kfz-Versicherung stabil, sodass unglückliche Zufälle, die etwa zu kleinen Kratzern oder Dellen führen, sich nicht durch nachhaltige Kosten niederschlagen. Bild 1
Welche Arten von Bagatellschadenversicherungen gibt es?
Bagatellschäden sollten nicht ignoriert werden
Bei Bagatellschäden handelt es sich vordergründig zwar zumeist nur um Kleinigkeiten, dennoch solltest du einen solchen Schaden nicht vernachlässigen: Bagatellschäden am Fahrzeug weiten sich häufig infolge der physikalischen Belastungen während des Betriebs aus und führen zu schwerwiegenderen Beschädigungen. Diese ziehen häufig aufwendigere Reparaturen nach sich, die mit erheblichen Kosten verbunden sind. Viele Fahrzeughalter scheuen jedoch die anfangs nur geringfügigen Reparaturen, da sie einen Anstieg der Versicherungsprämie verhindern wollen. Unsere Erfahrung zeigt jedoch, dass es in jedem Fall ratsam ist, beim Auftreten von Bagatellschäden möglichst zeitnah eine Reparatur durchführen zu lassen, um kostspielige Folgeschäden zu vermeiden. Bild 2